Julia Michalke
Lehrerin an einer Grund- und Realschule, Autorin „Das Mathebuch“
Der Geometrieunterricht der Grundschule ermöglicht eine Vielzahl von Entdeckungen im Alltag , die helfen, unsere Welt zu erklären. Dabei spielen Formen, Körper, Symmetrien, Perspektiven und Orientierung im Raum eine tragende Rolle. Kinder müssen Dinge erleben und erfahren können, sie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Erst dann werden Bilder im Kopf gespeichert und erleichtern das tägliche Leben.
In dem Web-Seminar sollen folgende Fragen beantwortet werden:
Wie muss ein moderner Geometrieunterricht gestaltet sein?
Wie können Wortspeicher erarbeitet und genutzt werden?
Welche Schwerpunkte sind in den KMK‑Empfehlungen verankert?
Welche Anschauungsmittel/ Apps nutze ich und wie?
Welche mathematischen Fähigkeiten entwickeln sich im Geometrieunterricht?
Lehrerin an einer Grund- und Realschule, Autorin „Das Mathebuch“
https://akademie.mildenberger-dev.de/wp-content/uploads/2022/11/ref-michalke-julia-150x150.png
Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Der Moderator hilft Ihnen gerne weiter.
Simon Benz jetzt kontaktieren